Aktuelle Mitteilungen
Neubau Wasserwerk Sulingen - die Bremer pro aqua GmbH installiert die erforderliche Anlagentechnik
Das neue Wasserwerk nach dem Stand der Technik ersetzt die alte Aufbereitungsanlage bei gleichzeitiger Erhöhung der Kapazität.

Bremer pro aqua auf der IFAT Munich 2024
Wir begrüßen Sie dieses Jahr auf der IFAT Munich 2024 auf dem Gemeinschaftsstand der KF Unternehmensgruppe.
Errichtung einer 4. Reinigungsstufe zur Spurenstoffelimination auf der Kläranlage Rendsburg
Neubau eines Ozonreaktors - eine weitere Anlage zur Spurenstoffelimination für die Bremer pro aqua GmbH!
Neue Badewassertechnik für die Freibad Schieder-Schwalenberg Gemeinnützige Gesellschaft mbH
Neubau Filterhalle und Badewasseraufbereitung in bester Lage
Neubau einer Membranbelebungsanlage für SecAnim in Lünen
Mit der Produktionserweiterung erfolgt die Neugestaltung der Betriebsabwasserbehandlung mit dem Ziel einer Brauchwassernutzung.
Weiterlesen … Neubau einer Membranbelebungsanlage für SecAnim in Lünen

Sommerfest KF Unternehmensgruppe in Bremen
Die Bremer pro aqua GmbH organisiert das Sommerfest der KF Unternehmensgruppe. Nette Begegnungen, gute Gespräche und viel Musik gestalten einen besonderen Abend.
Kläranlage Brühl - Maschinelle Ausrüstung der 4. Reinigungsstufe
Neubau einer Ozonierung und einer Sandfiltration zur Spurenstoffelimination
Weiterlesen … Kläranlage Brühl - Maschinelle Ausrüstung der 4. Reinigungsstufe
Erweiterung der Betriebsabwasserbehandlung für die Smurfit Kappa GmbH in Hoya
Neubau und Ausrüstung einer Abwasserbehandlung in der Papierindustrie - ausgeführt als Kombibecken Belebung / Nachklärung
Weiterlesen … Erweiterung der Betriebsabwasserbehandlung für die Smurfit Kappa GmbH in Hoya
Umbau und Erweiterung der Hauptkläranlage Münster - Technische Ausrüstung der Mehrschichtfiltration (MSF) und der Filtration mit granulierter Aktivkohle (GAK)
Großauftrag aus Münster zur Spurenstoffelimination geht an die Bremer pro aqua GmbH
Errichtung einer Zentratwasserbehandlungsanlage auf dem Klärwerk Solingen-Ohligs
Eine neue Anlage zur Deammonifikation auf der grünen Wiese - interessante Aufgabenstellungen für die Bremer pro aqua GmbH!
Weiterlesen … Errichtung einer Zentratwasserbehandlungsanlage auf dem Klärwerk Solingen-Ohligs
Erneuerung der maschinellen Überschussschlammeindickung auf der Kläranlage Frechen
In Frechen erwartet die Bremer pro aqua GmbH eine anspruchsvolle Arbeit mit beschränkten Platzverhältnissen
Weiterlesen … Erneuerung der maschinellen Überschussschlammeindickung auf der Kläranlage Frechen

Bremer pro aqua auf der TAUSENDWASSER 2023
Wir freuen uns Sie auf der Messe- und Kongress-Plattform für Wasserwirtschaft, Wasser und Abwasser begrüßen zu dürfen.
Erweiterung der Geschäftsführung der Bremer pro aqua GmbH
Die Zukunft im Blick: Lothar Eichler und Holger Hoffstedt übernehmen neue Aufgaben
Weiterlesen … Erweiterung der Geschäftsführung der Bremer pro aqua GmbH
Bremer pro aqua GmbH erhält Auftrag zur technischen Ausrüstung einer Großforschungsanlage der TU Braunschweig
Neubau einer Wasseraufbereitung für den Salzwasser-Wellen-Strömungskanal
Neubau einer Faulungsanlage für die Kläranlage Varel
Interessante Aufgabenstellungen und umfangreiche Arbeiten am Jadebusen für die Bremer pro aqua GmbH
Weiterlesen … Neubau einer Faulungsanlage für die Kläranlage Varel
Versorgungssicherheit der Wasserversorgung - die Gemeinde Großwallstadt investiert in die Zukunft
Die Bremer pro aqua GmbH baut die Trinkwasseraufbereitung für neue Rohwasserbrunnen

IFAT 2022 - viel Neues und ein gemeinsamer Stand der KF-Gruppe
Eine Woche voller interessanter Gespräche und neuer Eindrücke in München
Weiterlesen … IFAT 2022 - viel Neues und ein gemeinsamer Stand der KF-Gruppe
Umbau und Erweiterung der Kläranlage Mehrbachtal
Neue SBR-Technik für die Kläranlage Mehrbachtal
Weiterlesen … Umbau und Erweiterung der Kläranlage Mehrbachtal
Neubau Wasserwerk Schloß Holte-Stukenbrock
Der komplette Neubau eines Wasserwerkes ist selten und hat seinen besonderen Reiz – auch für die Ausführung der erforderlichen maschinentechnischen Leistungen.
Ertüchtigung der Kläranlage Rhaden zur Spurenstoffelimination
Eine weitere Anlage zur Spurenstoffelimination! Der Auftrag zur Lieferung und Montage der maschinentechnischen Ausrüstung beinhaltet den Einsatz einer erfolgreichen Filtrationstechnik in aktueller Anwendung.
Weiterlesen … Ertüchtigung der Kläranlage Rhaden zur Spurenstoffelimination
Die Bremer pro aqua GmbH ist neuer Bestandteil der KF Unternehmensgruppe
Die „Bremer Pro Aqua Wasser- und Abwassertechnik GmbH“ ergänzt das Angebot der KF Beteiligungsgesellschaft im Bereich der Wasserbehandlung perfekt.
Weiterlesen … Die Bremer pro aqua GmbH ist neuer Bestandteil der KF Unternehmensgruppe
Neue Anlage zur Spurenstoffelimination auf der Kläranlage Vlotho
Die Vlothoer Wirtschaftsbetriebe betreiben die Kläranlage Vlotho, die für die mechanisch-biologische Abwasserreinigung von 22.000 EW ausgelegt ist. Da zahlreiche Anlagenteile ihre technische Nutzungsdauer erreicht haben, ist die Ertüchtigung der Kläranlage vorgesehen.
Weiterlesen … Neue Anlage zur Spurenstoffelimination auf der Kläranlage Vlotho
Extraktion Heinrich Hoven baut neue Abwasserbehandlung mit Bremer pro aqua GmbH
Die Firma Extraktion Heinrich Hoven aus Trabitz/Bayern benötigt eine neue Behandlungsanlage für ihr Betriebsabwasser aus der Knochenverarbeitung.
Weiterlesen … Extraktion Heinrich Hoven baut neue Abwasserbehandlung mit Bremer pro aqua GmbH
Die Bremer pro aqua GmbH baut eine GAK-Filtration auf der Kläranlage Gütersloh-Putzhagen
Die Stadt Gütersloh betreibt das Hauptklärwerk Putzhagen, welches eine Ausbaugröße von 150.600 EW und eine Anschlussgröße von 145.000 EW besitzt.
Großauftrag zur Erweiterung und Ertüchtigung der Kläranlage Würselen Euchen
Da die Kläranlage Würselen Euchen bei immer wieder auftretenden Frachtstößen infolge von Regenereignissen an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit kommt, wurde durch den Wasserverband Eifel-Rur festgelegt, die Kläranlage grundlegend zu ertüchtigen und zu erweitern.
Weiterlesen … Großauftrag zur Erweiterung und Ertüchtigung der Kläranlage Würselen Euchen
Erweiterung der VE-Wasser Anlage im VW-Werk Emden durch die Bremer pro aqua GmbH
Die vorhandene VE-Wasseranlage im VW-Werk Emden soll an den steigenden Wasserbedarf angepasst werden. Die Anlage wird in großen Teilen erneuert und erweitert, wobei die grundsätzliche Verfahrenstechnik beibehalten wird.
Weiterlesen … Erweiterung der VE-Wasser Anlage im VW-Werk Emden durch die Bremer pro aqua GmbH
Betriebsfest zum 30-jährigen Firmenjubiläum fällt der Corona Pandemie zum Opfer
Mit einem rauschenden Betriebsfest sollte am 15.05.2020 das 30-jährige Firmenjubiläum der Bremer pro aqua GmbH gefeiert werden.
Weiterlesen … Betriebsfest zum 30-jährigen Firmenjubiläum fällt der Corona Pandemie zum Opfer
Kapazitätserweiterung des Biogassystems der Smurfit Kappa GmbH in Hoya
Die Smurfit Kappa Hoya betreibt zwei Produktionsanlagen zur Herstellung von Papier und Karton. Anfallendes Abwasser wird zweistufig anaerob/aerob gereinigt. Das dabei erzeugte Biogas wird entschwefelt und im werkseigenen Kesselhaus genutzt.
Weiterlesen … Kapazitätserweiterung des Biogassystems der Smurfit Kappa GmbH in Hoya
Die Bremer pro aqua GmbH liefert neue Trinkwasserbehälter für die Stadtwerke Pinneberg
Die Stadtwerke Pinneberg versorgen Pinneberg und angrenzende Gemeinden mit Trinkwasser. Das Trinkwasser wird in den Wasserwerken Renzel und Peinerweg aufbereitet und in drei Trinkwasserbehältern im Netzgebiet gespeichert.
Weiterlesen … Die Bremer pro aqua GmbH liefert neue Trinkwasserbehälter für die Stadtwerke Pinneberg
Neue Klärschlammbehandlung für den WAV Osterholz
Der Wasser- und Abwasserverband Osterholz (WAV Osterholz) hat sich zum Ziel gesetzt, den eigenen CO2-Fußabdruck und die zu entsorgende Klärschlammmenge seiner drei Kläranlagen in Hambergen, Worpswede und Grasberg ab dem Jahr 2021 in erheblichem Umfang zu reduzieren.
Weiterlesen … Neue Klärschlammbehandlung für den WAV Osterholz